Stress am Arbeitsplatz und im Alltag vermindern oft die Motivation, aktiv zu sein. Zudem behindern zunehmend sitzende Tätigkeiten im Alltag den natürlichen Bewegungsdrang. Eine aktuelle Studie untersucht nun, ob Cannabinoide aus der Hanfpflanze eine unterstützende Rolle bei der Steigerung der Bewegungsmotivation spielen können.

Bewegungsmangel im Alltag: Warum es so schwerfällt, aktiv zu bleiben

Viele Menschen kennen das Problem: Der Vorsatz, sich mehr zu bewegen, ist da - doch zwischen Berufs- und Alltagsstress bleibt die Motivation, tatsächlich aktiv zu werden, oft auf der Strecke. Aber auch generell wird unser Alltag immer bewegungsärmer: Homeoffice, langes Sitzen am Schreibtisch und digitale Meetings ersetzen den natürlichen Bewegungsradius, den wir früher ganz selbstverständlich hatten.

Doch gerade dieser Bewegungsmangel macht es umso wichtiger, aktiv zu werden. Denn wer viel sitzt, belastet seinen Körper einseitig und riskiert Verspannungen, Müdigkeit und langfristig gesundheitliche Probleme. Umso spannender ist die Frage, ob es Möglichkeiten gibt, die Lust auf Bewegung zu steigern. Eine aktuelle Studie untersucht, ob Cannabinoide aus der Hanfpflanze dabei eine unterstützende Rolle spielen können.

Hintergründe und Methode

Die im Sports Medicine veröffentlichte Studie untersuchte das Verhalten von 42 Läufern unter verschiedenen Bedingungen. Ihre Trainingserfahrungen wurden sowohl im nüchternen Zustand als auch nach dem Konsum von Cannabinoiden verglichen. Die Teilnehmenden konnten selbst entscheiden, ob sie eine Hanfsorte mit einem hohen Gehalt an Cannabidiol (CBD) oder Tetrahydrocannabinol (THC) konsumieren wollten.[1] Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Teilnehmer bereits vor der Befragung regelmäßige Cannabiskonsumenten waren.[2]

Jeder Proband absolvierte drei 30-minütige Laufeinheiten auf einem Laufband an der Universität: eine zur Bestimmung der Ausgangswerte, eine im nüchternen Zustand und eine nach dem Konsum der Cannabinoide. Während des Trainings wurden sie regelmäßig zu verschiedenen Faktoren wie Motivation, Schmerzempfinden, Freude am Laufen und wahrgenommene Anstrengung befragt.[1]

Ergebnisse der Studie

Die Studie zeigt, dass sich sowohl CBD als auch THC positiv auf Motivation und Freude an der Bewegung auswirken können, allerdings mit deutlichen Unterschieden in der Leistungsfähigkeit. Teilnehmende, die CBD-dominanten Hanf konsumierten, berichteten häufiger von euphorischen Gefühlen und dem sogenannten Runner's High, ohne dass die Leistungsfähigkeit negativ beeinflusst wurde.[1]

Im Gegensatz dazu führte THC zu psychoaktiven Effekten, die das Training zwar angenehmer machten, aber die körperliche Leistungsfähigkeit verringerten - das Training fühlte sich härter an und die Läufer waren langsamer. Weniger als ein Drittel der THC-Konsumenten gab an, dass sich ihre Leistung verbessert hatte.[1]

Darüber hinaus liefern Studien Hinweise darauf, dass CBD auch positive Effekte auf die (Muskel-)Regeneration nach dem Sport haben kann. CBD bietet somit eine vielversprechende, nicht psychoaktive Alternative für Freizeitsportler bis hin zu Athleten.[3]

Fazit zum Einsatz von CBD zur Steigerung der Bewegungsfreude

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CBD eine vielversprechende Möglichkeit bietet, den Einstieg in sportliche Aktivitäten zu erleichtern und die Motivation zu steigern. Insbesondere für Menschen, die Schwierigkeiten haben, Bewegung in ihren Alltag zu integrieren, kann CBD Öl eine hilfreiche Unterstützung sein. Neue Bewegungsroutinen gehen oft mit Stress und Unsicherheit einher - hier kann CBD mit seinen entspannenden Eigenschaften einen wertvollen Beitrag leisten, um Hürden zu überwinden.

Quellen und Studien

[1] Ricciardi, T. (2024). Can cannabis motivate you to exercise more? CU study suggests yes. Download vom 03. April 2024, von [Quelle]

[2] Gibson, L. et al. (2024). Acute Effects of Ad Libitum Use of Commercially Available Cannabis Products on the Subjective Experience of Aerobic Exercise: A Crossover Study. Download vom 03. April 2024, von [Quelle]

[3] Rojas-Valverde, D. (2021). Potential Role of Cannabidiol on Sports Recovery: A Narrative Review. Download vom 03. April 2025, von [Quelle]